Häkelweste im Muschelmuster

Diese Häkelweste im Muschelmuster ist ein ganz besonderes Lieblingsstück. Eine hübsch gemusterte Weste, die in jeder Farbe schön aussieht und eine herrliche Ergänzung jeder Garderobe darstellt. Gute Grundkenntnisse im Häkeln sind erforderlich. Alle erforderlichen Grundtechniken werden aber ausführlich erläutert, so dass Sie diese Weste bald schon voller Stolz tragen können.

“Häkeln Schritt für Schritt” führt Sie durch die Grundtechniken und vermittelt Ihnen die wichtigsten Maschen, Abkürzungen und Symbole. Ebenso erfahren Sie, wie sich Häkelarbeiten mit Haken, Ösen und Knöpfen aufhübschen lassen und die schönen Projekte sollen Sie inspirieren, Ihre neu erworbenen Fähigkeiten gleich auszuprobieren. Autorin Sally Harding ist Expertin, Autorin, Designerin und Redakteurin rund um das Thema Handarbeit und hat u.a. für die Vogue Knitting gearbeitet.

Werbung

SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel
GRÖßE: Erwachsene Frau (Brustumfang etwa 85cm)
GARN: Natura Just Cotton 50g
HÄKELNADEL: Nr. 4

ZUBEHÖR
1 Knopf mit etwa 2cm Durchmesser
MASCHENPROBE: 3 1⁄2 Mustersätze = 10cm

SPEZIELLE MUSTER

Geschlossenes Muschelmuster

  1. Reihe: 1 fM in 2. Lftm ab Nd, *die folg 2 Lftm überg, 5 Stb in die folg Lftm, die
    folg 2 Lftm überg, 1 fM in die folg Lftm; ab * bis R-Ende wdh, wenden.
  2. Reihe: 3 Lftm (zählen als 1. Stb), 2 Stb in die 1. fM, *die folg 2 Stb überg, 1 fM ins folg Stb, 5 Stb in die folg fM (zw den Muscheln); ab * wdh, enden mit 3 Stb in letzte fM (statt 5 Stb), wenden.
  3. Reihe: 1 Lftm (wird NICHT als M gezählt), 1 fM ins folg 1. Stb, *5 Stb in die folg fM (zw den Muscheln), 2 Stb überg, 1 fM ins folg Stb; ab * wdh. Letzte fM in die obere der 3 Lftm arb, wenden. 2. und 3. R fortlfd wdh.

Versetztes Muschelmuster

  1. Reihe: 1 fM in 2. Lftm ab Nd, *2 Lftm überg, [1 Stb, 1 Lftm, 1 Stb, 1 Lftm, 1 Stb] in die folg Lftm, 2 Stb überg, 1 fM in die folg Lftm; ab * bis R-Ende wdh, wenden.
  2. Reihe: 4 Lftm (zählen als 1 Stb und 1 Lftm-ZR), 1 Stb in 1. fM, 1 Stb überg, 1 fM ins folg Stb (Muschelmitte), *[1 Stb, 1 Lftm, 1 Stb, 1 Lftm, 1 Stb] in die folg fM (zw den Muscheln), 1 Stb überg, 1 fM ins folg Stb (Muschelmitte); ab * wdh, enden mit [1 Stb, 1 Lftm, 1 Stb] in die letzte fM, wenden.
  3. Reihe: 1 Lftm (wird NICHT als M gezählt), 1 fM ins 1. Stb, *[1 Stb, 1 Lftm, 1 Stb, 1 Lftm, 1 Stb] in die folg fM, 1 Stb überg, 1 fM ins folg Stb (Muschelmitte); ab * wdh, letzte fM der letzten Wdh in die 3. der 4 Lftm der Vor-R arb, wenden.

Die 2. und 3. R fortlfd wdh.

Häkelweste im Muschelmuster

Für die Knopfschlaufe wird eine kurze Anschlagkette gehäkelt und als Schlaufe an der
linken Seite der Weste festgenäht.

Häkelweste im Muschelmuster

Das Häkelmuster ist oben lockerer als unten, wodurch ein subtiler Strukturunterschied
entsteht.

HÄKELANLEITUNG
170 Lftm anschlagen.

  1. Reihe: 1 fM in 2. Lftm ab Nd, *2 Lftm überg, 5 Stb in die folg Lftm, 2 Lftm überg, 1 fM in folg Lftm; ab * bis R-Ende wdh, wenden.

Im geschlossenen Muschelmuster 26cm arb, mit einer 2. R. enden. Zum versetzten Muschelmuster wechseln.

5 MS arb, dann wenden und über diese M bis in etwa 17cm Höhe über Beginn des Armausschnitts weiterarb, auf der Armseite enden.

Für den Halsausschnitt: 3 1⁄2 MS arb, über restl M nicht arb, dann Rück-R häkeln. 21⁄2 MS arb, über restl M nicht arb, dann Rück-R häkeln. Über diese M bis in 21cm Höhe über Beginn des Armausschnitts arb. Das Garn am anderen Vorderteil wieder ansetzen und dieses ebenso arb, aber spiegelverkehrt. Das Garn mit einem Abstand von 4 MS zu einem der Vorderteile wieder anfügen und über 10 MS arb, bis das Rückenteil nur noch 1 R kürzer ist als die Vorderteile. An einer Schulter 21⁄2 MS arb, über restl M nicht häkeln. Das Garn an der anderen Schulter ansetzen und diese entsprechend der ersten fertigstellen.

FERTIGSTELLUNG
Arbeit leicht spannen (siehe Seite 117).
Schulternähte schließen. Das Garn vorn rechts am Halsausschnitt ansetzen und um den Halsausschnitt 1 R fM arb. 8 Lftm anschlagen (Lftm-Kette muss um den Knopf passen) und als Schlaufe vorn links etwa in der Höhe festnähen, in der der Armausschnitt beginnt. Am anderen Vorderteil in der gleichen Höhe den Knopf annähen.


Werbung

Diese und viele weitere wundervolle Anleitungen findest du in diesem Buch:

Häkeln Schritt für Schritt
Über 100 Techniken, Häkelmuster, 20 Projekte für Einsteiger
Sally Harding, ISBN 978-3-8310-4169-5, 224 Seiten, 195 x 233 mm, Über 200 farbige Fotos


Häkelweste im Muschelmuster

Copyright © 2023

DK Verlag Dorling Kindersley – Unsere Modelle, Bilder und Zeichnungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die über die private Nutzung hinausgeht, ist ohne unsere Zustimmung nicht zulässig.

Wir wünschen dir viel Vergnügen bei der Anfertigung von dieser Häkelweste im Muschelmuster.

Werbung
Vorheriger ArtikelT-Shirt Gavial
Nächster ArtikelOversize-Pulli mit Kaminkragen
Die Dorling Kindersley Verlag GmbH gehört zu Penguin Random House. Das Verlagsprogramm umfasst ein breites Spektrum an hochwertigen Lexika und Ratgebern zu den unterschiedlichsten Themen: Mensch und Natur, Geschichte und Musik, Garten, Essen und Trinken, Fitness und Wellness und Partnerschaft, Eltern und Kind, Tiere, Hobby, Sport und Gesundheit, Reiseführer sowie Sach- und Spielbücher für Kinder.