
Oversize Raglan-Pulli

Wusstet ihr schon, dass Stricken irgendwie ein bisschen wie Magie ist? Denn als wir Simons Post in der Gruppe entdeckt haben, hatten auf einmal alle gute Laune und ein Lachen im Gesicht. Sich von Simons Freude und Begeisterung über diesen wirklich tollen… ja, was eigentlich? Oversize-Pulli? Kleid? nicht anstecken zu lassen ist fast unmöglich.
Wir machen es wie Simon und nennen es einfach Kuschelteil. Gestrickt wurde es frei schnauze mit ein bisschen Videotutorial-Anleitung. Für Simon war es der erste RVO (also Raglan von oben) und auch wenn es nicht perfekt ist (durch den Balloneffekt sind die Ärmel nicht identisch geworden), er liebt es – und wir auch!
Lässiger Typ und lässiges Teil – wir freuen uns auf deinen nächsten Beitrag, lieber Simon!
Falls du es jetzt gerne auch selbst versuchen möchtest, etwas ähnliches zu kreieren, in der Kategorie: Damenbekleidung findest du Anleitungen zum Thema Kleider oder Pullis
Strickkleid mit Dreiviertelärmel

Alter Schwede!!! Respekt!!! war nur einer der fast ehrfürchtigen Kommentare unter Victorias Beitrag. Da nicken wir doch nur stumm und anerkennend mit, denn das Midi-Kleid mit den leicht gerafften Dreiviertelärmeln in rauchblau ist wirklich toll geworden. Victoria selbst schreibt: “Ohne Anleitung und super zeitintensiv. Gefühlt 3 Monate Arbeit, da ich 10-fädig stricken musste”.
Auch dass sie sich beim Fotos machen viel Mühe gemacht hat und, für uns aus der Redaktion, das perfekte Setting für dieses Shooting ausgewählt hat.
Victoria, alles richtig gemacht! Wir sind mehr als beeindruckt, das Kleid ist superschön geworden und steht dir richtig gut! Was kommt als nächstes?! 🙂
Falls du es jetzt gerne auch selbst versuchen möchtest, etwas ähnliches zu kreieren, in der Kategorie: Damenbekleidung findest du Anleitungen zum Thema Kleider
Häkelnde Tochter am Strand

Als wir uns in der Redaktion dafür entschieden haben, dass dieses süße Foto auf jeden Fall auch nicht im Nirvana verschwinden durfte, mussten wir uns auf einen Titel einigen. Bei den meisten Beiträgen ist es recht einfach, da das Werkstück klar erkennbar ist. Als dann “Häkelnde Tochter am Strand” feststand, klang das fast wie der Titel eines Gemäldes – und ganz ehrlich, wir könnten uns diese Idylle wirklich als Gemälde vorstellen.
Ein in seine Handarbeit versunkenes Kind, in schönstem Sonnenschein mit leichter Meeresbrise am Strand… Liebe Andrea, es freut uns sehr, dass deine Tochter so viel Freude an diesem “analogen” Hobby hat und du ihr die Freude am Handarbeiten weitergibst. Zeigt doch mal, was dabei herausgekommen ist! Tochter Johanna würde sich auf jeden Fall sehr freuen, wenn mit diesem Post bei anderen Kindern vielleicht auch die Wollleidenschaft geweckt wird 🙂